FAQ

Allgemeiner Schutz

Ist die Garage für den ganzjährigen Einsatz geeignet?

Ja, unsere Garagen sind für den Dauereinsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Die Außenmodelle sind wetterfest, UV-beständig und halten Regen, Schnee, Eis und starker Sonneneinstrahlung stand.

Schützt die Garage auch vor Schmutz, Tieren und Umwelteinflüssen?

Absolut – die Haube schützt dein Fahrzeug vollständig vor Umwelteinflüssen wie Vogelkot, Blütenstaub, Harz, Laub,
Mäusen, Insekten und anderen äußeren Einflüssen. Kein direkter Kontakt, kein Risiko für Lackschäden.

Schützt die Garage vor Kratzern und Dellen?

Ja. Anders als eine Abdeckplane liegt die Haube nicht direkt auf dem Fahrzeug auf. Das Luftpolster schützt vor versehentlichen Stößen, Kratzern und kleinen Dellen – ideal bei beengten Stellplätzen.

Bietet die Garage Schutz vor UV-Strahlen?

Ja, besonders die Außenvariante schützt vor UV-bedingtem Ausbleichen des Lacks und Kunststoffteilen.

Belüftung & Klima

Gibt es Belüftungsöffnungen für Luftzirkulation?

Unsere Garagen verfügen über ein integriertes Belüftungssystem mit einem 12V-DC-Brushless-Lüfter und Spezialfilter. Das sorgt für eine konstante Luftzirkulation und hält die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30–50 %.

Schützt die Luftgarage vor Schimmel, Rost und Kondenswasser?

Ja, durch die aktive Belüftung wird die Luftfeuchtigkeit reguliert – ideal zur Vermeidung von Korrosion, Kondenswasser und Schimmel.

Aufbau & Nutzung

Wie einfach ist der Aufbau und Abbau?

Sehr einfach. Die Garage lässt sich in wenigen Minuten aufbauen: ausrollen, aufstellen, anschließen – fertig. Kein Werkzeug notwendig. Auch der Abbau geht schnell und unkompliziert.

Wie lange dauert der Aufbau?

Je nach Modell dauert der Aufbau etwa 10–15 Minuten.

Muss die Garage dauerhaft mit Strom versorgt werden?

Für den dauerhaften Belüftungsschutz sollte der Lüfter permanent laufen. Mit nur ca. 24 W ist der Verbrauch sehr gering (unter 5 €/Monat Stromkosten).

Ist eine Bedienungsanleitung enthalten?

Ja. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt jeder Garage bei. Sie erklärt den Aufbau klar und verständlich.

Kompatibilität & Maße

Ist die Garage für alle Fahrzeuggrößen geeignet?

Unsere Garagen gibt es in verschiedenen Größen – von Motorrädern bis hin zu SUVs oder Klassikern mit Überlänge. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Maße deines Fahrzeugs und wähle die passende Größe.

Ist die Garage für Fahrzeuge mit Dachgepäckträger geeignet?

Ja, sofern die Gesamthöhe des Fahrzeugs inkl. Träger innerhalb der gewählten Garagengröße liegt.

Ist die Garage für den Innenbereich geeignet?

Ja, speziell die transparente Innenversion ist ideal für Garagen, Werkstätten oder Lagerräume. Sie schützt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit und lässt dein Fahrzeug jederzeit sichtbar.

Ist die Garage für den Außenbereich geeignet?

Ja, unsere Außenversion besteht aus robustem, witterungsbeständigem Material, das dein Fahrzeug vor Sonne, Regen, Schnee und Schmutz schützt.

Ist die Motorradgarage auch für große Motorräder geeignet?

Ja, die Motorradgarage (Größe M) bietet ausreichend Platz für Modelle wie Harley Road King, BMW GS, Honda CBR, Yamaha MT oder Ducati. Auch E-Bikes und Mopeds passen problemlos